IT & Softwareentwickler Stellen in der Schweiz

Werde einer der ersten 5 Bewerber!
CONVOTIS Swiss Cloud AG jobs

Senior DevOps Engineer - Virtualisierung und Storage

100’000 - 130’000 CHF
CONVOTIS Swiss Cloud AG
Weberstrasse 4, Zürich
100’000 - 130’000 CHF
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
50-200
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Services
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Senior
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich DevOps, Virtualisierung (insbesondere VMware) und Storage-Technologien. Fundierte Kenntnisse in verteilten Dateisystemen, insbesondere Ceph, sowie Erfahrung in der Automatisierung bestehender Infrastrukturen (z. B. unter Einsatz von Kubernetes). Ausgeprägte Erfahrung in der Planung, Implementierung und Verwaltung von hochverfügbaren Systemen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Umfassende Kenntnisse in Linux-Umgebungen und der Nutzung moderner Automatisierungstools. Erfahrungen mit Sicherheitsrichtlinien, Backup-Konzepten und Disaster-Recovery-Planungen. Eine adaequate Zertifizierung im Bereich Linux/DevOps (z. B. RHCE, Kubernetes-Zertifizierung) und idealerweise eine höhere Berufsbildung (Universität oder vergleichbar) sind von Vorteil.

Technologien

Ceph
CTO
System Engineer
VMware

Verantwortlichkeiten

Virtualisierung und Automatisierung Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung unserer bestehenden VMware-Umgebung mit dem Ziel, diese durch moderne Automatisierungslösungen zu ergänzen und nach Möglichkeit schrittweise in moderne Infrastrukturen (z. B. Kubernetes) zu überführen. Storage und Distributed File Systems Planung, Implementierung und Optimierung von Storage-Lösungen, insbesondere im Bereich verteilter Dateisysteme und Ceph, inklusive Speicherarrays, LUNs, Volumes und entsprechenden Dateisystemen. Data Center und Infrastrukturplattformen Aktive Mithilfe im Rechenzentrum als Mitglied des Teams, das für unsere Storage-Server, SANs, Pure Storage und weitere kritische Infrastrukturen verantwortlich ist. Dabei bist du auch in das Design, den Aufbau und die kontinuierliche Optimierung zentraler Infrastrukturplattformen eingebunden. Leistungsüberwachung und Sicherheitsmassnahmen Überwachung und Analyse der Performance von Virtualisierungs- und Storage-Lösungen, Identifizierung von Engpässen sowie Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollkonzepten, Backup-Strategien sowie Notfallwiederherstellungs- und Disaster-Recovery-Planungen. Automatisierung, Orchestrierung und interne Toolentwicklung Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsskripten und -workflows zur Vereinfachung wiederkehrender Prozesse in der Infrastruktur. Zudem arbeitest du an der Entwicklung interner Tools und Prozessen, die Effizienz steigern und operative Risiken minimieren. Förderung von Best Practices und Mentoring Du förderst beständige Entwicklungsstandards im Bereich Infrastruktur-Software und DevOps, unterstützt, berätst und schulst Kollegen in deinem Fachgebiet. Fehlerbehebung und technischer Support Proaktive Identifizierung und Behebung von Problemen in den Bereichen Virtualisierung und Storage, einschließlich der Zusammenarbeit mit Herstellern und Supportteams zur technischen Optimierung. Kapazitätsplanung Überwachung des Ressourcenverbrauchs, Prognose des Speicher- und Virtualisierungsbedarfs und Planung entsprechender Kapazitätserweiterungen.

Methodologie

Beschreibung

Bist du bereit für eine spannende Herausforderung als Senior DevOps Engineer bei der CONVOTIS Swiss Cloud AG, einem führenden Schweizer Anbieter von sicherem Hosting und Managed Services? Wir suchen engagierte Teammitglieder, die mit Leidenschaft und innovativen Ideen unsere hochverfügbaren und skalierbaren Systeme in sicheren Schweizer Rechenzentren und der Cloud betreuen möchten. Bei der CONVOTIS Swiss Cloud AG erwartet dich eine Unternehmenskultur, die auf Zusammengehörigkeit, Kreativität und gegenseitigem Respekt basiert. Wir wertschätzen die Vielfalt unseres Teams und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven zu besseren Ergebnissen führen. Als Teil unseres engagierten Teams hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln, mit spannenden Technologien zu arbeiten und einen positiven Unterschied im Leben unserer Kunden zu machen. Benefits Mentoring Beitrag zu Weiterbildungen, Zertifizierungen, usw. Entschädigung für Reisekosten Firmenhandy Firmenlaptop Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Kostenlose Getränke Wir berücksichtigen ausschliesslich Bewerbungen von Personen mit Schweizer oder EU Staatsangehörigkeit oder Personen mit gültiger Arbeitsbewilligung für die Schweiz. Zusammenarbeit mit Personalvermittlungen: Bitte laden Sie das vollständige Bewerbungsdossier Ihres Kandidaten über das Formular hoch. Bei erfolgreichem Vertragsabschluss entgelten wir Ihre Aufwendungen mit einer Pauschale von CHF 5'000, während wir den gesamten Rekrutierungsprozess verantworten und das Risiko einer Fehlbesetzung tragen.

Zusatzleistungen

job benefits iconSnacks & Getränke
job benefits iconHome Office / Remote 3 Tage pro Woche
job benefits iconCooles Büro
job benefits iconHome Office / Remote 2 Tage pro Woche
job benefits iconHybride Arbeit
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für DevOps Ingenieur Gehälter in der Schweiz.

Wie viele DevOps Ingenieur Stellen sind offen in der Schweiz?

Ist die Schweiz ein guter Ort für DevOps Ingenieure?

Die Schweiz ist eines der besten Länder, um als DevOps Ingenieur zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für DevOps Ingenieur Stellenangebote in der Schweiz ein?

Numfum GmbH, Association PETZI, Futurae Technologies AG, Rockstar Recruiting AG, Elvadata AG, Calvin Risk AG, Ergon Informatik AG und andere stellen derzeit für DevOps Positionen in der Schweiz ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Rockstar Recruiting AG das für 21 verschiedene DevOps Ingenieur Stellenangebote in der Schweiz einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute DevOps Ingenieure zu finden.