SwissDevJobs round logo sticker
:> SwissDevJobs

Unsere Mission:

Unser Ziel ist es, den Schweizer IT-Markt transparenter, offener und vielfältiger zu machen.
Wir möchten die Arbeitssuche für Softwareingenieure angenehmer machen, indem wir alle Stellenangebote in der Schweiz sammeln und in einer standardisierter Form darstellen.
Unser Portal richtet sich nicht nur an Entwickler, sondern an alle, die in der IT-Branche tätig sind: Ingenieure, SAP und System Admins, Produktmanager, QAs und UX / UI-Designer!

Unsere Expertise:

Janusz Greg Tomasik - Founder
Greg Tomasik - Gründer

Greg Tomasik verfügt über mehr als 9 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche und begann 2015 als Entwickler mit Fokus auf Full-Stack-Webentwicklung, Backend-Systeme und datengetriebene Anwendungen. In seinen frühen Rollen baute er unternehmenstaugliche Plattformen auf und integrierte komplexe Marketing- und Automatisierungssysteme mit Java, JavaScript und Python.

Durch jahrelange Arbeit in Tech-Teams und aktive Teilnahme an Einstellungsprozessen gewann er aus erster Hand Einblicke, wie Entwickler nach Jobs suchen, was sie frustriert und welche Informationen sie am meisten schätzen: transparente Gehaltsspannen, klare Tech-Stacks und direkte Bewerbungsprozesse.

Diese Erkenntnisse führten ihn 2018 dazu, kandidatenorientierte Jobbörsen wie SwissDevJobs, GermanTechJobs und DevITJobs mitzugründen, die alle darauf ausgelegt sind, die Bedürfnisse der Entwickler in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie Transparenz schaffen, Jobkriterien explizit machen und das Bewerbungserlebnis vereinfachen.

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten mit über 40 Jahren kombinierter Erfahrung in den Bereichen HR, Recruiting, Marketing, Vertrieb und Technologie. Wir bringen tiefes Branchenwissen und funktionsübergreifende Expertise zusammen, um bessere Hiring-Lösungen für die Tech-Community zu entwickeln.

Top 100 Swiss Startups Award

Wir sind stolz darauf, den 1. Platz in der ICT-Kategorie beim Top 100 Swiss Startups Public Voting 2025 gewonnen zu haben.

Kunden über uns:

Stefanie Aebi recommendation
"Tolles Tool mit guter Übersicht nach Technologien und Regionen. Easy zu bedienen und auch für Kandidaten (a) spannend, da man den Lohn transparent kommuniziert. Besonders hervorzuheben finde ich die Kommunikation mit Johan, der fragt nach ob alles passt und ob man geeignete Talente fand. Man fühlt sich als Kunde gut aufgehoben!"
Stefanie Aebi - Inhaberin, aebi connect
Thomas Weber Rivero recommendation
"The platform works very well, the profiles via SwissDevJobs channel are in general much more relevant as incoming profiles through other channels, as well the e-mail process is very easy to manage."
Thomas Weber - Co-Founder, Rivero AG
Eva-Verena Felsberg recommendation
"SwissDevJobs is a valuable, trusted and popular recruitment platform that is designed to help employers in the IT sector address and find candidates.We could not imagine hiring new employees without this job platform and are also very satisfied with the support we have received from the SwissDevJobs team."
Eva-Verena Felsberg - Lead Talent Acquisition Manager, Ergon Informatik AG
Anne-Emmanuelle Blum recommendation
"SwissDevJobs is a top-notch platform that caters specifically to the needs of developers and IT professionals in Switzerland. SwissDevJobs is one of our best platform for german speaking part of Switzerland. It is also a pleasure to work directly with the founders."
Anne-Emmanuelle Blum - Head Talent Acquisition, Softcom Technologies SA

Unsere Geschichte:

2018

SwissDevJobs.ch wurde als erste entwicklerorientierte Jobbörse der Schweiz lanciert und führte Gehaltstransparenz, strukturierte Tech-Stack-Filter und eine minimalistische, entwicklerzentrierte Benutzeroberfläche ein.

2020

Expansion nach Deutschland und Rumänien mit dem Start von GermanTechJobs.de und DevJob.ro unter Anwendung desselben transparenten und entwicklerzentrierten Ansatzes.

2021

Weitere internationale Expansion mit DevITJobs.uk (Großbritannien), DevITJobs.nl (Niederlande) und DevITJobs.com (global/US-fokussiert), wobei das Kernformat an lokale Märkte angepasst wurde.

2022–2023

Plattformverfeinerung und Community-Wachstum. Das Team veröffentlichte die ersten jährlichen Transparenten IT-Arbeitsmarktberichte, die Tausende von Entwicklerumfragen und Gehaltsdaten aggregierten, um Jobsuchende und Hiring-Teams zu informieren.

2024

SwissDevJobs überschritt 80.000 monatliche Nutzer und rangiert konstant unter den Top-IT-Jobbörsen der Schweiz.

GermanTechJobs etablierte sich als führende Plattform in Deutschland für gehaltstransparente, tech-stack-gefilterte Stellenausschreibungen.

Einführung neuer UX-Updates, Recruiter-Tools und Entwicklerinhalte (z.B. Blogs, Events, Gehaltsbenchmarks).

2025

Expansion nach Frankreich mit dem Start von DevITJobs.fr.

Medien über uns:

Unsere Partner:

Rockstar Recruiting AG - unser offizieller Rekrutierungspartner in der Schweiz.
eth-logo.jpguniverity-of-zurich-logo.jpgweb-zurich-logo.jpgkth-royal-institute-of-technology-logo.jpguniversity-of-strathclyde-glasgow-logo2.jpguniversity-college-cork-logo.jpgswissproptech-logo.pngcv-coneils-logo.jpgbasel-hack-logo.jpgmake-zurich-logo.jpgblueark-challenge-logo.jpgmodeso-logo.jpgstormkit-logo.pngdie-bewerbungsschreiberde-logo.jpgmyscience.svgprofiloptimierer.pngperfectjob-logo.jpgsundb_logo.jpgbewirbdich-logo.jpgremotecoders-logo.jpgcvpics.jpgostendis-logo.jpgconstructor-academy-logo.jpg
SwissDevJobs ist Teil einer größeren Jobbörsenfamilie, zu der die folgenden Seiten gehören:

Impressum:

SwissDevJobs AG
Seidengasse 6, 8001 Zürich, Switzerland
VAT: CHE-251.140.233
Ansprechpartner: Gregory Tomasik, [email protected]
Geschäftsbedingungen
SwissDevJobs AG ist offiziell vom Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) lizenziert, eine Jobplattform für die Schweizer Technologiebranche zu betreiben (LINK).

Warum und Wie:

SwissDevJobs hat in 2018 in Zürich als ein Nebenprojekt von Softwareentwicklern angefangen. Wir haben es gebaut, weil wir mit den bestehenden Jobbörsen, die wie Jahr 2002 aussehen, frustriert waren.

Wenn Sie ein Software-Ingenieur sind und jemals nach einem Job gesucht haben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass die bestehende Jobportale problematisch sind:

  • Stellenbeschreibungen sind unstrukturiert und erwähnen wichtige Dinge wie Technologien oder Arbeitsmethoden nicht (schreiben Sie Unit-Testen?)
  • Filtern und Suchen funktioniert kaum - Es ist schwer die passenden Stellen zu finden
  • Sie wissen nie, wohin Ihre Bewerbung geht - direkt an das Unternehmen oder an eine Personalvermittlungsagentur

Wir haben uns gefragt, wie wir es besser machen können. So entstand die Idee von SwissDevJobs.

Bei SwissDevJobs können Sie mit 2 Klicks Ihre gewünschte Stadt und Technologie auswählen:

Wenn Sie spezifischer sein möchten, klicken Sie einfach auf "Filter" und verwenden Sie diese, die sie möchten.

Sobald Sie das haben und auf einen Job klicken, können Sie die Details anschauen, einschliesslich Technologien, Anforderungen, Verantwortlichkeiten, Methodik und Zusatzleistungen.

Wenn Sie sich bewerben, geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, laden Ihren Lebenslauf hoch und klicken auf Senden. Ihre Bewerbung wird direkt an das Unternehmen gesendet.

Wenn Sie Vorschläge haben oder einen Fehler gefunden haben, lassen Sie uns wissen: [email protected]