offres d'emploi IT & Développeurs en Suisse

Soyez l'un des 5 premiers candidats!
ZĂĽrcher Kantonalbank jobs

Specialist Third Party Cyber Risk Management (w/m/d)

CHF 100’000 - 130’000 ❖
Neue Hard 9, ZĂĽrich
CHF 100’000 - 130’000 ❖
Taille icon
Taille
5k+
Type d'entreprise icon
Type d'entreprise
Services
Niveau icon
Niveau
Regular
Type d'emploi icon
Type d'emploi
Plein temps
Langue icon
Langue
Allemande
Parrainage de visa icon
Parrainage de visa
Non

Exigences

Obligatoire:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Information- / IT-Security oder gleichwertige Weiterbildung - Hohe Kenntnis der Anforderungen an ein wirkungsvolles Third Party Cyber Risk Management sowie den regulatorischen Rahmenbedingungen - Erfahrungen im Umgang mit IT-Dienstleistenden und dazugehörigen Vertragsverhandlungen - Eine selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise - Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie eine initiative Persönlichkeit - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1) mit starken Kommunikationsfähigkeiten

Technologies

CloudWatch

Responsabilités

- Durchführen von Risk Control Self Assessment bei IT-Dienstleistern entlang des Beschaffungsprozesses und regelmässig im Rahmen der laufenden Vertragsbeziehungen - Beurteilung von identifizierten Feststellungen und dazugehöriger Lösungsansätze zusammen mit internen Stakeholdern - Unterstützen und Beraten der internen Fachverantwortlichen – von der Evaluation neuer Dienstleister, über die Vertragsunterzeichnung bis hin zur Implementierung - Mitwirken bei Vertragsverhandlungen, damit Sicherheitsanforderungen angemessen abgebildet, umgesetzt und überwacht werden - Unterstützen bei der Weiterentwicklung von Methoden und Hilfsmitteln des Third Party Cyber Risk Managements - Reporting an die verschiedenen Anspruchsgruppen und Gremien

Méthodologie

La description


Specialist Third Party Cyber Risk Management (w/m/d) 80% - 100% | IT / Business Engineering | Zürich | Berufserfahrene Suchst du eine Herausforderung in der Einschätzung und Überwachung von Cyber-Risiken ausgelagerter IT-Services? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen dich, um die Cyber-Risiken im Zusammenhang mit Drittparteien zu identifizieren, zu beurteilen und zu überwachen. Du gestaltest und baust mit uns die dazu benötigten Fähigkeiten weiter aus. Hierzu bist du in ein interdisziplinäres Team von IT-Security-Spezialisten eingebettet und interagierst mit diversen Stakeholdern innerhalb und ausserhalb der Firma. Deine Aufgaben: • Durchführen von Risk Control Self Assessment bei IT-Dienstleistern entlang des Beschaffungsprozesses und regelmässig im Rahmen der laufenden Vertragsbeziehungen • Beurteilung von identifizierten Feststellungen und dazugehöriger Lösungsansätze zusammen mit internen Stakeholdern • Unterstützen und Beraten der internen Fachverantwortlichen – von der Evaluation neuer Dienstleister, über die Vertragsunterzeichnung bis hin zur Implementierung • Mitwirken bei Vertragsverhandlungen, damit Sicherheitsanforderungen angemessen abgebildet, umgesetzt und überwacht werden • Unterstützen bei der Weiterentwicklung von Methoden und Hilfsmitteln des Third Party Cyber Risk Managements • Reporting an die verschiedenen Anspruchsgruppen und Gremien Dein Profil: • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Information- / IT-Security oder gleichwertige Weiterbildung • Hohe Kenntnis der Anforderungen an ein wirkungsvolles Third Party Cyber Risk Management sowie den regulatorischen Rahmenbedingungen • Erfahrungen im Umgang mit IT-Dienstleistenden und dazugehörigen Vertragsverhandlungen • Eine selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie eine initiative Persönlichkeit • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1) mit starken Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot: • Kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit der Möglichkeit, aktiv mitzugestalten • Raum für deine Ideen und die Gestaltung der Bank von morgen • Stetige Weiterentwicklung – persönlich, fachlich und technisch • Moderner Arbeitsplatz im quirligen Kreis 5 mit sehr guter Verkehrsanbindung (Bahnhof Zürich Hardbrücke) • Attraktive Zusatzleistungen und Vorsorgeleistungen weit über dem gesetzlichen Minimum • Ein attraktives Gesamtpaket u.a. mit interessanten Nebenleistungen und Mitarbeitervergünstigungen (Sport, Freizeit, Kinderbetreuung, Krankenkasse) • Zugang zu internen und externen Netzwerken und Mentoring-Programmen (z.B. unsere Talent Community, Queers & Peers, Fondsfrauen-Mitgliedschaft, Netzwerk 'Mensch' und andere) • Flexible Arbeitsorte im selben Haus, Home Office oder im Haus über die Strasse – ohne Zeitunterschied Lianna Müller freut sich, dir zu helfen. Telefon: 044 292 28 89

Avantages

job benefits iconSemaine de travail de 42 heures
job benefits iconAssurance d'accident
job benefits iconPaiement de bonus
job benefits iconParcours professionnel et bilan annuel
job benefits iconAide Ă  la garde d'enfants
job benefits iconCafé, thé
job benefits iconAteliers et partage des connaissances
job benefits iconRéductions sur les produits de l'entreprise
job benefits iconTemps de travail flexible
job benefits iconTemps partiel possible
job benefits iconSalle de détente
job benefits iconPossibilité sabbatique
job benefits iconBabyfoot
job benefits iconBureau bien connecté
job benefits iconBière
job benefits iconBureau debout
job benefits iconBureau Ă  domicile / Ă  distance 2 jours par semaine
job benefits iconTravail Hybride
Quelque chose ne va pas ou est incorrect avec ce travail? Dites-le nous sur le chat 💬 à droite ➡️
Vous pouvez trouver les statistiques salariales des Ingénieur Cybersécurité salaires en Suisse.

Combien y a-t-il d'emplois Ingénieur Cybersécurité dans en Suisse?

Actuellement, il y a 266 Security travaux. Consultez également: IAM offres d'emploi, SAML offres d'emploi, Cisco offres d'emploi, Splunk offres d'emploi - tous avec des échelles de salaire.

Est De la Suisse est un bon endroit pour les Ingénieurs Cybersécurité?

La Suisse est l'un des meilleurs pays pour travailler comme Ingénieur Cybersécurité. Il a une communauté de startups dynamique, des hubs technologiques en pleine croissance et, le plus important : de nombreux emplois intéressants pour les personnes qui travaillent dans la technologie.

Quelles entreprises embauchent pour des Ingénieur Cybersécurité offres d'emploi en Suisse?

IMT AG, ZĂĽrcher Kantonalbank, healthinal, Kaleidodoc, EveryWare AG, cyon AG, KMU Informatikpartner AG entre autres, recrutent actuellement pour des postes Security en Suisse.

L'entreprise avec le plus d'ouvertures est Rockstar Recruiting AG car ils embauchent pour 27 différents Ingénieur Cybersécurité offres d'emploi en Suisse. Ils sont probablement assez déterminés à trouver de bons Ingénieurs Cybersécurité.