IT & Softwareentwickler Stellenangebote in der Schweiz

Werde einer der ersten 5 Bewerber!
ZĂĽrcher Kantonalbank jobs

Data Scientist AI/GenAI (w/m/d)

CHF 100’000 - 130’000 ❖
Neue Hard 9, ZĂĽrich
CHF 100’000 - 130’000 ❖
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
5k+
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Services
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Regular
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
- Berufserfahrung als Data Scientist, GenAI Engineer, in den Themen KI, ML oder datengetriebene Produkte sowie in der Konzeption und Begleitung der Umsetzung von KI-Anwendungen - Kenntnisse und Erfahrung mit Azure Cloud, LLM, OpenAI und ML-OPS - Ein agiles Mindset sowie eine innovative Arbeitsweise nach SAFe/Scrum sind für dich selbstverständlich - Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen dir einen adressatengerechten Umgang mit diversen Stakeholdern - Du punktest mit deiner strukturierten sowie systematischen Herangehensweise und probierst gerne Neues aus

Technologien

AI
LLM

Verantwortlichkeiten

- Entwicklung und Konzeption von GenAI-Lösungen: Entwerfen und Umsetzen von GenAI-Lösungen (einschliesslich RAG und KI-Agents) in enger Zusammenarbeit mit Data Engineers und Fachexperten. Ziel ist es, die Feinheiten der Daten sowie den geschäftlichen Kontext zu verstehen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Modelle und Lösungen gezielt auf die relevanten geschäftlichen Herausforderungen ausgerichtet sind. - Anforderungsdefinition und Erfolgsmessung: Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Anforderungen klar zu definieren und messbare Leistungskennzahlen (KPIs) für den Business Case zu entwickeln. - Prototyping und Integration: Schwerpunkt auf der Entwicklung von Prototypen. Zusammenarbeit mit ML- und Cloud-Engineers sowie Fullstack-Entwicklern, um GenAI-Lösungen nahtlos in die bestehende GenAI-Plattform zu integrieren. Dabei werden LLMOps-Tools konfiguriert, um die Leistung der Modelle zu bewerten und zu optimieren. Gleichzeitig werden Schutzmassnahmen für Compliance und verantwortungsvolle KI-Praktiken implementiert. - Modell-Training und Optimierung: Auswahl, Training und Fine-Tuning grosser Sprachmodelle (LLMs) auf bankfachlichen Daten, um spezifische Anforderungen der Branche zu erfüllen. Nutzung von Techniken wie Prompt Engineering, RAG und Knowledge Distillation, um die Leistung und Präzision der Modelle kontinuierlich zu verbessern.

Methodologie

Beschreibung


Data Scientist AI/GenAI (w/m/d) 80% - 100% | IT / Business Engineering | Zürich | Berufserfahrene Im Bereich Strategy, Risk & Analytics der Zürcher Kantonalbank unterstützen wir die Geschäftseinheit IT, Operations & Real Estate im Bereich der Strategie, Finanzen, IT-Provider- sowie IT-Risk-Management. Als Business Portfolio Manager treiben wir die Implementierung der Strategie in verschieden Umsetzungsgefässen (ART) voran. Zusätzlich verantworten wir die AI-Strategie der Bank und stellen deren wirkungsvolle Umsetzung sicher. Du möchtest deine Erfahrungen und Fähigkeiten in einem dynamischen Team einbringen und die Künstliche Intelligenz im Einsatz bei der Zürcher Kantonalbank mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig. Deine Aufgaben: • Entwicklung und Konzeption von GenAI-Lösungen: Entwerfen und Umsetzen von GenAI-Lösungen (einschliesslich RAG und KI-Agents) in enger Zusammenarbeit mit Data Engineers und Fachexperten. Ziel ist es, die Feinheiten der Daten sowie den geschäftlichen Kontext zu verstehen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Modelle und Lösungen gezielt auf die relevanten geschäftlichen Herausforderungen ausgerichtet sind. • Anforderungsdefinition und Erfolgsmessung: Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Anforderungen klar zu definieren und messbare Leistungskennzahlen (KPIs) für den Business Case zu entwickeln. • Prototyping und Integration: Schwerpunkt auf der Entwicklung von Prototypen. Zusammenarbeit mit ML- und Cloud-Engineers sowie Fullstack-Entwicklern, um GenAI-Lösungen nahtlos in die bestehende GenAI-Plattform zu integrieren. Dabei werden LLMOps-Tools konfiguriert, um die Leistung der Modelle zu bewerten und zu optimieren. Gleichzeitig werden Schutzmassnahmen für Compliance und verantwortungsvolle KI-Praktiken implementiert. • Modell-Training und Optimierung: Auswahl, Training und Fine-Tuning grosser Sprachmodelle (LLMs) auf bankfachlichen Daten, um spezifische Anforderungen der Branche zu erfüllen. Nutzung von Techniken wie Prompt Engineering, RAG und Knowledge Distillation, um die Leistung und Präzision der Modelle kontinuierlich zu verbessern. Dein Profil: • Berufserfahrung als Data Scientist, GenAI Engineer, in den Themen KI, ML oder datengetriebene Produkte sowie in der Konzeption und Begleitung der Umsetzung von KI-Anwendungen • Kenntnisse und Erfahrung mit Azure Cloud, LLM, OpenAI und ML-OPS • Ein agiles Mindset sowie eine innovative Arbeitsweise nach SAFe/Scrum sind für dich selbstverständlich • Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen dir einen adressatengerechten Umgang mit diversen Stakeholdern • Du punktest mit deiner strukturierten sowie systematischen Herangehensweise und probierst gerne Neues aus Unser Angebot: • Aufgabenbereich, der dir die Chance gibt, eigenverantwortlich deine Themen weiterzubringen • Wir investieren viel in unsere Mitarbeitenden und bieten entsprechende Weiterbildungsangebote • Deine Kolleginnen, Kollegen und Stakeholder sitzen alle im selben Haus, im Homeoffice oder im Haus über die Strasse – ohne Zeitunterschied • Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen und auch als Elternteil möchten wir dich bei deiner Teilzeitkarriere fördern • Attraktives Gesamtpaket mit interessanten Nebenleistungen und Mitarbeitervergünstigungen (Sport, Freizeit, Kinderbetreuung, Krankenkasse) Lianna Müller freut sich, dir zu helfen. Telefon: 044 292 28 89

Zusatzleistungen

job benefits icon42-Stunden Arbeitswoche
job benefits iconUnfallversicherung
job benefits iconJährliche Bonuszahlung
job benefits iconKarriereweg und JahresrĂĽckblick
job benefits iconKinderbetreuung
job benefits iconKaffee, Tee
job benefits iconWorkshops und Wissensaustausch
job benefits iconRabatte fĂĽr Firmenprodukte oder andere Produkte
job benefits iconFlexible Arbeitszeit
job benefits iconTeilzeit möglich
job benefits iconChillout-Raum
job benefits iconSabbatical Möglichkeit
job benefits iconTischfussball
job benefits iconGut vernetztes BĂĽro
job benefits iconBier
job benefits iconStehschreibtisch
job benefits iconHome Office / Remote 2 Tage pro Woche
job benefits iconHybride Arbeit
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Data Ingenieur Gehälter in der Schweiz.

Wie viele Data Ingenieur Stellen sind offen in der Schweiz?

Derzeit gibt es 265 Data Stellen. Siehe auch: Spark Stellenangebote, Snowflake Stellenangebote, Kafka Stellenangebote, Hadoop Stellenangebote - alle mit Gehaltsspannen..

Ist die Schweiz ein guter Ort fĂĽr Data Ingenieure?

Die Schweiz ist eines der besten Länder, um als Data Ingenieur zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter fĂĽr Data Ingenieur Stellenangebote in der Schweiz ein?

ERNI Schweiz AG, Helga Digitalagentur GmbH, DPhi Space, Synergy BTC AG, Rockstar Recruiting AG, ZĂĽrcher Kantonalbank, eCarUp AG und andere stellen derzeit fĂĽr Data Positionen in der Schweiz ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Rockstar Recruiting AG das fĂĽr 30 verschiedene Data Ingenieur Stellenangebote in der Schweiz einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemĂĽht, gute Data Ingenieure zu finden.