IT & Softwareentwickler Stellen in der Schweiz
Werde einer der ersten 5 Bewerber!

Software-Engineer (senior)
CHF 100’000 - 120’000 ❖
Meteotest AG
Fabrikstrasse 14, Bern
CHF 100’000 - 120’000 ❖
Anforderungen
Muss:
Du hast einen Hochschulabschluss und mindestens 10 Jahre Erfahrung als Software-Entwickler/-in.
Du interessierst dich für naturwissenschaftliche Fragestellungen, Datensätze, Zeitreihen und Methoden. Du musst kein Mathematik-Profi sein, aber du solltest keine Angst haben vor Formeln und Algorithmen.
Du fühlst dich in einem flexiblen KMU wohler als in einem Grossbetrieb. Du magst abwechslungsreiche Arbeit in Entwicklungsprojekten, an kleineren und grösseren Updates und in der Applikationspflege. Du bist dir nicht zu schade, auch mal einen Bug in einer 'legacy' Applikation zu beheben.
Du teilst dein Wissen gerne und kannst gut kommunizieren. Du sprichst sehr gut Deutsch und Englisch, idealerweise auch Französisch.
Verantwortlichkeiten
Du entwickelst unsere APIs, Backends und Daten-Pipelines weiter und machst diese effizienter, zuverlässiger und wartungsfreundlicher.
Du trägst mit deiner Erfahrung (z.B. im Testing, Vorgehen und Deployment) und mit Code Reviews zur hohen Qualität unserer Software bei.
Als 'Senior' prägst du unsere Applikationen konzeptionell und strategisch mit. Du förderst und unterstützt jüngere Mitarbeitende.
Du erwirbst Fachwissen – z.B. in der Solarenergie – und tauschst dich mit externen Kunden und internen Fachexpertinnen aus.
Im Betrieb übernimmst du einen Teil des Monitorings und löst Probleme sofort.
Methodologie
Beschreibung
Wir arbeiten in einem schönen Sandsteingebäude in der Länggasse. Die Software-Abteilung befindet sich im ausgebauten Dachstock, der viel Platz bietet. Remote-Arbeit ist möglich. Faustregel: mindestens 50% vor Ort. Das brutto Jahresgehalt liegt bei 100–120'000 CHF. Pensum: 80–100%. Die Meteotest AG ist zu 100% im Besitz von Mitarbeitenden. Neue Mitarbeiter/innen können Aktionär/in werden. Gewinne werden in Weiterentwicklungen investiert; Mitarbeiterinnen und Aktionäre werden beteiligt. Sende deine Bewerbung ('per Du') an: Remo Goetschi, [email protected], 031 533 54 86 Wir erwarten: - Motivationsschreiben (max. eine A4-Seite) - CV - Die wichtigsten Diplome und Arbeitszeugnisse (Anfragen von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt)
Zusatzleistungen
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Python Entwickler Gehälter in der Schweiz.
Wie viele Python Entwickler Stellen sind offen in der Schweiz?
Derzeit gibt es 240 Python Stellen. Siehe auch: Django Stellenangebote, Flask Stellenangebote, TensorFlow Stellenangebote, Machine-Learning Stellenangebote - alle mit Gehaltsspannen..
Ist die Schweiz ein guter Ort fĂĽr Python Entwickler?
Die Schweiz ist eines der besten Länder, um als Python Ingenieur zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.
Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter fĂĽr Python Entwickler Stellenangebote in der Schweiz ein?
IMMER AG, Bucher + Suter AG, eleonor.ai, DECTRIS AG, Meteotest AG, Vertec AG, Innovation Process Technology AG und andere stellen derzeit fĂĽr Python Positionen in der Schweiz ein.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Innovation Process Technology AG das fĂĽr 23 verschiedene Python Entwickler Stellenangebote in der Schweiz einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemĂĽht, gute Python Entwickler zu finden.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Innovation Process Technology AG das fĂĽr 23 verschiedene Python Entwickler Stellenangebote in der Schweiz einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemĂĽht, gute Python Entwickler zu finden.